
Finale des Deutschen Startup-Pokals & Use Case Awards (FinTech)
21 Juni

In dem Finalevent werden je Kategorie drei Startups antreten, die sich in den digitalen Vorentscheiden gegen die Konkurrenz durchgesetzt haben. Die Finalisten-Startups werden die Innovationen ihrer Unternehmen live in kurzen Pitches präsentieren und im Anschluss von einer Expertenjury befragt werden. Nach allen Pitches wählt das gesamte anwesende Fachpublikum den Sieger des Startup-Pokals 22/23.
Die Startup-Pitches werden flankiert von ausgewählten Key Notes und Diskussionen zum Thema FinTech in Unternehmen. Mit Infoständen werden sich zusätzlich zu den Finalisten weitere Startups des Wettbewerbs und Partner von United Innovations vorstellen.
Neben den Startups präsentieren wir Ihnen im Finale des Use Case Awards besonders innovative und erfolgreiche Lösungsmodelle etablierter Technologieanbieter.
Veranstaltungsort:
PwC Experience Center
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Agenda
13.00 -13.30 Uhr ————— Registrierung & Networking |
13.30 – 13.40 Uhr ————— Begrüßung & Eröffnung durch GFFT e.V. & PwC |
13.40 – 14.00 Uhr ————— Keynote Speaker:innen tba |
14.00 – 15.00 Uhr ————— Start-up Pitches FinTech Finalist:innen tba Jury tba |
15.00 – 16.00 Uhr ————— Pause & Networking |
16.00 – 17.00 Uhr ————— Use Case Präsentationen FinTech Finalist:innen tba Jury tba |
17.00 – 18.00 Uhr ————— Paneldiskussion Moderation: Dr. Edeltraud Leibrock – Connected Innovations Dr. Gerd Große – Vorstandsvorsitzender GFFT e.V. ![]() ![]() |
18.00 – 18.15 Uhr ————— Siegerehrung |
18.15 – 19.00 Uhr ————— Networking & Ausklang |