Teilnehmer in der Saison 2024/2025:
Mitigant (Finalist: 39% Stimmen im Vorentscheid)
Mitigant ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für Cloud-native Sicherheit und Cyber-Resilienz, die Cloud-native Infrastrukturen in Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform und Kubernetes proaktiv vor Cloud-Angriffen schützt in 15 Minuten.
Cyberdesk (Finale noch möglich, 36% Stimmen im Vorentscheid)
Heutzutage werden mehr als 95% der Datenzugriffsrechte nicht genutzt. Um diese Angriffsfläche zu minimieren, hilft CyberDesk automatisiert zu steuern, wer wie auf welche sensiblen Daten zugreifen kann. Für menschliche und nicht-menschliche Identitäten reduzieren wir damit Sicherheitsrisiken, wo bestehende IAM/PAM/IGA-Lösungen blind sind.
Vaultree (Ausgeschieden: 25% Stimmen im Vorentscheid)
Verschlüsselung, wie wir sie heute verwenden, reicht nicht mehr aus. Die Verschlüsselung von Daten „in use“, nicht nur „at rest“ oder „in transit“ ist der einzige Weg nach vorne. Daten müssen während ihres gesamten Lebenszyklus verschlüsselt bleiben und Unternehmen so bisher unzugängliche Anwendungsfälle und Wachstumsmöglichkeiten durch verschlüsselte Datenweitergabe und -analyse sowie verschlüsseltes Machine Learning ermöglichen.
Infrafon (Vorentscheid noch offen)
Mit seiner integrierten Vielfalt an COM-Digitalradios für WiFi, Bluetooth, LoRa oder NB-IoT (LTE-M) kann der Infrafon Smart Badge immer online sein. Eine Person, die den CC1 Smart Badge hat, kann ihre eigenen Körpermotionen verfolgen, Zahlungen tätigen und Schlösser über NFC-Emulation öffnen.
XplicitTrust (Vorentscheid noch offen)
Nahtlose Konnektivität über bestehende Netztopologien. Zero-Trust-Architektur. Keine Client-Konfiguration notwendig. Innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Single-Sign-On. Multi-Faktor-Authentifizierung. Passwordless. Präzise Zugriffskontrolle. Bewertung des Sicherheitsstatus von Geräten. Funktioniert über Firewalls und NAT hinweg. Identitätsbasierte Mikrosegmentierung.
Viss.cc (Vorentscheid noch offen)
Bei VISS ändern wir die Art und Weise, wie wir an die Cybersicherheit herangehen. Mit unserer patentierten Technologie entkoppeln wir den Datenstrom vom Internet zu Ihrem PC und machen Ihr Endgerät immun gegen Malware-Angriffe aus der Ferne (einschließlich Trojaner, Ransomware usw.). VISS wirkt auch gegen neue, aufkommende Formen von KI-Angriffen auf die Cybersicherheit.
askUI GmbH is the first prompt-to-automation platform that understands applications and their context through artificial intelligence. By controlling operating systems, askui provides a unique and cost-effective solution for automating intentions, not interactions. Because we want to live in a world where humans are freed from being robots.
🥇 1. Platz und Gewinner des Deutschen Startup-Pokals 2024 in der Kategorie KI & Software
UltiHash is the data infrastructure that allows you to grow your data sustainably. We connect your cloud and on-premises architectures with a unified infrastructure and maximize the resource efficiency of your Big Data applications. These capabilities prevent unwanted redundancies, solve costly connectivity issues, and ensure that organizations achieve their sustainability goals through efficient use of infrastructure.
🥈 2. Platz beim Deutschen Startup-Pokal 2024 in der Kategorie KI & Software
Tonic.ai is a synthetic test data management platform that provides developers with highly realistic data for efficient product development, while ensuring compliance and security. With universal data connectors and flexible APIs, Tonic integrates seamlessly into existing pipelines. Its advanced subsetting and synthetic scaling technology allow developers to tailor and scale their data accurately.
🥉 3. Platz beim Deutschen Startup-Pokal 2024 in der Kategorie KI & Software
Queryella GmbH aims to protect data from misuse by scanning apps for potential security or privacy issues. This goal is achieved through an automated analysis platform that leverages the latest research in security and privacy. It combines various analyses with artificial intelligence to detect IT security issues or potentially sensitive data leaks in binaries. Our platform provides reliable results even when common obfuscators have been used. We analyze privacy declarations, hidden dependencies, and data flows to provide a user-friendly and intuitive interface that allows our customers to understand the results of the analyses quickly.
➜ Teilnehmendes Startup für den Deutschen Startup-Pokal 2024 in der Kategorie KI & Software
AI-UI GmbH is a Thuringian AI company specializing in the development and implementation of artificial intelligence in various industries. Our team consists of experienced experts who are familiar with the latest technologies and developments in the field of AI. We offer tailor-made solutions for companies that want to optimize their processes and increase their business growth.
➜ Teilnehmendes Startup für den Deutschen Startup-Pokal 2024 in der Kategorie KI & Software
Qdrant is a leading open-source high-performance Vector Database written in Rust with extended metadata filtering support and advanced features. Powering vector similarity search solutions of any scale due to a flexible architecture and low-level optimization. Qdrant is trusted and high-rated by Machine Learning and Data Science teams of top-tier companies worldwide.
➜ Teilnehmendes Startup für den Deutschen Startup-Pokal 2024 für die Kategorie KI & Software
Der Vorentscheid findet am 4. März 2025 statt. Weitere Infos und Anmeldung hier.
Der Vorentscheid findet am 20. Mai 2025 statt. Weitere Infos und Anmeldung hier.