Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Finale des Deutschen Startup-Pokals & Use Case Awards (Cybersecurity/KI & Software)

13 Juni

In dem Finalevent werden je Kategorie drei Startups antreten, die sich in den digitalen Vorentscheiden gegen die Konkurrenz durchgesetzt haben. Die Finalisten-Startups werden die Innovationen ihrer Unternehmen live in kurzen Pitches präsentieren und im Anschluss von einer Expertenjury befragt werden. Nach allen Pitches wählt das gesamte anwesende Fachpublikum den Sieger des Startup-Pokals 22/23.

Die Startup-Pitches werden flankiert von ausgewählten Key Notes und Diskussionen zum Thema KI Software und Cybersecurity in Unternehmen. Mit Infoständen werden sich zusätzlich zu den Finalisten weitere Startups des Wettbewerbs und Partner von United Innovations vorstellen.

Neben den Startups präsentieren wir Ihnen im Finale des Use Case Awards besonders innovative und erfolgreiche Lösungsmodelle etablierter Technologieanbieter.

Veranstaltungsort:
PHOENIX group
Pfingstweidstraße 10-12
68199 Mannheim

 

Agenda

8.30 – 9.00 Uhr
—————
Registrierung, Kaffee & Networking
9.00 – 9.10 Uhr
—————
Begrüßung & Eröffnung
9.10 – 9.30 Uhr
—————
Keynote
Daniel Hofmann – Chief Information Security Officer, PHOENIX group
Daniel Hofmann
9.30 – 10.30 Uhr
—————
Start-up Pitches “Cybersecurity”

André NeumannSematicon AG
Alexander Busse
– Cybervize GmbH
Jan Wendenburg
ONEKEY GmbH
Cybervize

Jury
Daniel Hofmann – Chief Information Security Officer, PHOENIX group
Ali Gülerman – Chief Technology Officer, suresecure GmbH
Stefan van Eijden – Head of IT Operations & Infrastructure, Hamburg Port Authority

Prof. Dr. Sabine Rathmayer – Vizepräsidentin Forschung, HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Maximilian Wolf – Head of Startups & Entrepreneurship, CISPA Helmholtz Center for Information Security
Michael Kaiser – Lead Smart Manufacturing Program, B. Braun Melsungen AG
Stefan Karg
Team Lead Rail Security, Informatik Consulting Systems GmbH
Daniel HofmannStefan van EijdenProf. Dr. Sabine RathmayerMaximilian WolfMichael Kaiser
10.30 – 11.00 Uhr
—————
Pause & Networking
11.00 – 11.45 Uhr
—————
Use Case Präsentationen “Cybersecurity”

Armin Simon – Regional Sales Director Germany, Thales Group
zum Thema: “Digitale Souveränität”
Armin Simon
Ramon Weil – Founder & CEO, SECUINFRA GmbH
zum Thema: “Compromise Assessment – Kompromittierte Systeme zuverlässig erkennen”
Ramon Weil
11.45 – 12.00 Uhr
—————
Lunchtalk
„KI – Hype oder Mythos?”
Prof. Dr. Dr. h.c. Walther Ch. Zimmerli – Pokalpräsident

12.00 – 13.00 Uhr
—————
Mittagessen
13.00 – 14.00 Uhr
—————
Diskussion “Deutschland als IT-Innovationsland”

Prof. Dr. Udo Kebschull
Institut für Informatik, Goethe-Universität Frankfurt
Dr. Markus Miettinen – Fachbereich Informatik (Systemsicherheit), TU Darmstadt
Prof. Dr. Sachar Paulus – Studiengangleiter Cyber Security, Hochschule Mannheim
Barbora Seigertschmid – Head of Corporate Data Protection, Phoenix group

Julia Stumpenhagen – SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Simon Pentzien – CPO, secjur GmbH, Gewinner Cybersecurity Pokal 21/22
Thorbjörn Missalek – Creative Director & Head of Innovation and IP Management, JDM Innovation GmbH
Prof. Dr. Udo KebschullDr. Markus MiettinenProf. Dr. Sachar PaulusBarbora SeigertschmidJulia StumpenhagenSimon Pentzien
14.00 – 15.00 Uhr
—————
Start-up Pitches “KI & Software”

Georg Miller KENBUN IT AG
Erik Kaiser – summetix GmbH

Dr. Theo Steininger Erium GmbH


Jury

Prof. Dr. Oliver Hummel – Fachbereich Big Data & Leitung MARS-Gründungszentrum, Hochschule Mannheim
Prof. Dr. Andreas Schmietendorf – Fachbereich Wirtschaftsinformatik (Systementwicklung), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Prof. Dr. Oliver HummelProf. Dr. Andreas Schmietendorf

15.00 – 15.30 Uhr
—————
Pause & Networking
15.30 – 16.30 Uhr
—————
Use Case Präsentationen “KI & Software”

Christian Bersch – Principal Solutions Engineer, Delphix & Julia Stumpenhagen – Solution Architekt Digitalisierung, SVA
zum Thema: “Testdaten richtig schützen mithilfe von End-to-end Datenmaskierung”
Christian BerschJulia Stumpenhagen
Isabella Rieger – Head of Sales & Business Development Test, Q_PERIOR AG
zum Thema: “Effizienter testen mit passgenauen synthetischen Testdaten – einfach auf Knopfdruck generiert”
Isabella Rieger
Tim Tobias
– Principal Consultant & Tony Polakel – Mitglied der Geschäftsleitung, ENERGY4U GmbH – An Atos Worldgrid Company
zum Thema: “Optimieren Sie Ihre Datenqualität und Konsistenz mit Test Data Cockpit”

Tim Tobias Tony Polakel
16.30 – 17.00 Uhr
—————
Siegerehrung
17.00 – 17.30 Uhr
—————
Networking & Ausklang

 

Sie können die Einwahldaten per E-Mail anfordern oder sich gerne hier registrieren:

 

Details

Datum:
13 Juni
Veranstaltungskategorien:
, , ,