02.07.2024, PHOENIX group, Mannheim

Symposium und Finale Deutscher Startup-Pokal für Cybersecurity + KI & Software

Impressionen 2023

Auswahl Speaker:innen & Teilnehmende 2023

Dr. Andreas Nauerz

Member of the Board | CTO & Executive Vice President | Chief Expert Distributed & Cloud Computing - Bosch Digital

Julia Stumpenhagen

Solution Architekt Digitalisierung - SVA System Vertrieb Alexander GmbH

Daniel Hofmann

Chief Information Security Officer - PHOENIX group

Dr. Markus Miettinen

Fachbereich Informatik (Systemsicherheit) - TU Darmstadt

Tony Polakel

Mitglied der Geschäftsleitung - ENERGY4U GmbH - An Atos Worldgrid Company

Isabella Rieger

Head of Sales & Business Development Test - Q_PERIOR AG

Stefan Karg

Team Lead Rail Security - Informatik Consulting Systems GmbH

Maximilian Wolf

Head of Startups & Entrepreneurship - CISPA Helmholtz Center for Information Security

Prof. Dr. Sachar Paulus

Studiengangleiter Cyber Security - Hochschule Mannheim

Prof. Dr. Oliver Hummel

Fachbereich Big Data & Leitung MARS-Gründungszentrum - Hochschule Mannheim

Newsletter von United Innovations

Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Technologie und Innovationen und möchten informiert bleiben?

Die aktuellen Surveys im Bereich KI & Software + Cybersecurity

Technologien, Use Cases und Startups

Mit unseren Surveys bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Technologietrends, Use Cases und Startup-Insights. Hier können Sie sich schnell und einfach informieren und aktuelle Entwicklungen zu verschiedenen Technologien verfolgen oder erfahren, wie sie in der Praxis eingesetzt werden können. Wir bieten Ihnen auch Einblicke in die Welt der Startups und wie sie innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Werden Sie Teil unserer Community und teilen Sie Ihr Wissen mit anderen!

Die Vorteile eines Sponsorings im Überblick

Werden Sie Partner und unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise bei unserem Symposium zur Zukunft der IT!

Nutzen Sie das Pokal-Symposim als einmalige Gelegenheit, um Ihr Unternehmen im Bereich IT, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity herauszustellen. Gestalten Sie aktiv unsere Veranstaltung mit, steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens und unterstreichen Sie Ihre Fachkompetenz.

Erhöhte Markenbekanntheit und -sichtbarkeit

Durch prominente Präsentation Ihres Unternehmens eröffnen sich neue Chancen für Wachstum, Kundenbindung und langfristigen Erfolg.

Image und Reputationssteigerung

Als zukunftsorientiertes und innovatives Unternehmen unterstreichen Sie nicht nur Ihre Branchenkenntnisse im Bereich IT, sondern schaffen auch ein positives und vertrauenswürdiges Image, das Kunden anzieht und langfristige Bindungen fördert.

Networking-Möglichkeiten

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmen, Investoren und Experten Ihrer Branche und erschließen Sie neue Möglichkeiten durch den Zugang zu vielversprechenden Startups, potenziellen Kooperationspartnern und innovativen Technologien!

Marketing-Pakete

Für die Kommunikation des Sponsorings​ stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Marketingmöglichkeiten bereit*:

  • Logo-Darstellung des Unternehmens auf der Website im Sponsorenbereich & auf Social Media
  • Unternehmenswerbung plus Logo im Sponsorenüberblick des Technology Surveys und in der Technologiedatenbank techL
  • Namens- und Unternehmensnennung in der Agenda
  • Darstellung des Jury-Mitglieds und des Unternehmens auf
    der Website & auf Social Media

*die Marketingpakete unterscheiden sich je nach ausgewähltem Sponsoringpaket

Teil der Corporate Social Responsibility-Strategie

Nutzen Sie als aktiver Partner unsere Sponsoringmöglichkeiten als Teil Ihrer Corporate Social Responsibility-Strategie und wirken Sie als Förderer von Innovation, Unternehmertum und gesellschaftlichem Fortschritt​ mit.

Auszug Partner

Ihre Ansprechpartner:innen

Möchten Sie Partner werden und von unserem Netzwerk profitieren? Dann melden Sie sich bei uns. Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Angebot.

Rückblick 2023

Im Herbst 2022 starteten zahlreiche Startups in die neue Saison des Deutschen Startup-Pokals, um für den Gewinn des Pokals zu pitchen. Das Live-Finale 2023 fand in Mannheim in Partnerschaft mit PHOENIX group statt, wo der Pokal vor Branchenvertretern aus Industrie und Wissenschaft sowie einer Fachjury im Rahmen eines Symposiums verliehen wurde.

Werfen Sie einen Blick auf die Sieger des Deutschen Startup-Pokals und die Experten-Jury!