Startup-Pokal Logo

Was ist besonders am Deutschen Startup-Pokal?

Der Deutscher Startup-Pokal wurde vom gemeinnützigen Verein GFFT e.V. ins Leben gerufen, um die Innovationskraft zu stärken und junge Unternehmen dabei zu unterstützen, sich am Markt zu etablieren. Die Startups werden in das Netzwerk von United Innovations eingebunden und haben dort die Chance, ihre Innovationen ganz gezielt interessierten Anwenderunternehmen und einer Expertenjury zu präsentieren. Der Fokus  liegt auf einem Experten-Austausch zu aktuellen Themen und Herausforderungen aus dem IT-Umfeld. Junge Unternehmen setzen mit ihren Pitches Impulse und zeigen neue Lösungsansätze auf. Gleichzeitig treten sie in direkten Kontakt und profitieren von der Expertise der Jury.

Aktuelle Pokal-Events

Finale Security & KI Software

am 13.06. in Mannheim

Infos & Anmeldung

Finale FinTech

am 21.06. in Frankfurt

Infos & Anmeldung

Finale Logistik

am 27.09. in Münster

Coming soon

Bewerbung

Die Wettbewerbe des Deutschen Startup-Pokals finden in fünf Kategorien statt: Cyber-Security, IT-Software, Organizational Intelligence, FinTech, Logistik, und Industrie 4.0. Namhafte Unternehmen unterstützen die Startups mit ihrem Know-how sowie als Sponsoren und Gastgeber für die Live-Finals.
Bewerbungen für die aktuelle Saison 2022/23 sind noch bis April möglich.

Rückblick

Über 80 Startups sind zu Saisonbeginn im September 2021 in 20 digitalen Viertelfinals angetreten und haben ihren Hut in den Ring geworfen, um für den Gewinn des Pokals zu pitchen. Bei den Live-Finals bei BASF Coatings in Münster, bei Lufthansa Systems in Raunheim, bei CODE_n in Stuttgart und im TechQuatier mit PPI und Publicis Sapient in Frankfurt am Main wurde der Deutsche Startup-Pokal 2021/22 verliehen.

Ergebnisse aus der aktuellen Saison

Benefits

Präsenz

Als Listing in unserer Datenbank techL und mit einem Stand vor Ort bei dem Finale.

Fachjury

Feedback von einer Fachjury erhalten.

Wissensaustausch

Relevante Herausforderungen und Lösungsansätze bei den Insights-Terminen erfahren.

Vernetzung

Mit FachexpertInnen aus der Praxis während des Insights-Events und dem Live-Finale.

Impressionen Saison 21/22