
Insights: Leitfaden und Methodensammlung zur Einführung von DORA im Softwaretest
Datum und Uhrzeit:
Online-Session
Bei einem Austausch auf dem IT Summit im Juni 2025 zum Thema “DORA und Software Tests” wurden von den Teilnehmer*innen verschiedene Aspekte angeführt, bei denen ein tieferer Austausch Sinn machen würde. So wurden zum Beispiel Erfahrungen ausgetauscht, wie Firmen die im Zuge von DORA neu definierten “Kritischen und wichtigen Funktionen” für Software Testing verwendet werden können und wie dieser Ansatz zu ähnlichen Definitionen in anderen Industrien passt, zu Beispiel GxP-Relevanz und Patientensicherheit. Außerdem wurde die organisatorische Ausgestaltung innerhalb der IT und Fachbereiche thematisiert, um zu allen relevanten DORA-Themen sprachfähig zu sein.
In diesem Insight wollen wir daraus eine gemeinsame Zielsetzung erarbeiten, zu welchen dieser Themen eine Konsolidierung der unterschiedlichen Erfahrungen Sinn macht und wie wir diesen Austausch nutzen können, um anwendbare Leitfäden aus diesem Blickwinkel zum Thema Software Qualität zu entwickeln.
Zielsetzung – Was wollen wir in Bezug auf DORA mit dieser Gruppe erreichen?
Agenda:
- Option 1: Leitfaden “Nutzung der KWF (kritische und wichtige Funktionen) für Qualität und Testing”
- Option 2: Leitfaden “Organisatorische Integration von funktionalen und nicht-funktionalen bzw periodischen und change-getriebenen Tests”
- Option 3: Leitfaden “Was können andere Industrien von DORA in Bezug auf Testing lernen – und was lernt die Finanzindustrie von anderen Industrien im Umgang mit Regulatorik?
Online-Session, Datum und Uhrzeit:
Agenda
15:30 Uhr I Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen

Dr. Gerd Große
Vorstandsvorsitzender GFFT e.V., Head of United Innovations
15:40 Uhr I Zielsetzung und Diskussion
Was wollen wir in Bezug auf DORA mit dieser Gruppe erreichen
Agenda:
Option 1: Leitfaden “Nutzung der KWF (kritische und wichtige Funktionen) für Qualität und Testing”
Option 2: Leitfaden “Organisatorische Integration von funktionalen und nicht-funktionalen bzw periodischen und change-getriebenen Tests”
Option 3: Leitfaden “Was können andere Industrien von DORA in Bezug auf Testing lernen – und was lernt die Finanzindustrie von anderen Industrien im Umgang mit Regulatorik?”

Matthias Rasking
Quality Engineering and Testing Advisory, Sixsentix

Axel Ziegler
Abteilungsdirektor, KfW
Innovation Board: Gemeinsame Diskussion mit ausgewählten Experten
N.N.
orem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.