Pressemitteilungen

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den wichtigen Updates & Entwicklungen.

Pressemitteilung vom 05

Der Faktor Mensch muss mitgedacht werden

Change-Prozesse und Digitalisierungsprojekte scheitern oft am Menschen – MANSIO gewinnt Deutschen Startup Pokal in der Kategorie Industrie – Austausch von Industrie, Forschung und Startups auf dem Industry Summit 2025

MÜNSTER, 5.11.2025. Wenn Industrie, Forschung und Startups bereits zum vierten Mal bei BASF Coatings in Münster zusammenkommen, ist das mehr als nur ein Branchentreffen – es ist ein Motor für neue Ideen in Produktion und Logistik. Genau das verfolgt der Industry Summit 2025, organisiert von United Innovations.

„Deutschland steht im Innovationsranking nur auf Platz zehn – das können wir besser“, sagt Dr. Gerd Große, Vorstandsvorsitzender GFFT e.V. und Head of United Innovations. „Unser Ziel ist, dass jede und jeder hier Impulse mitnimmt, um den eigenen Beitrag zur Innovation zu leisten.“

MANSIO gewinnt Deutschen Startup-Pokal

Ein besonderer Höhepunkt war das Finale des Deutschen Startup-Pokals in der Kategorie Industrie. Mit 54 % der Stimmen siegte Julian Blasig von Mansio vor Unchained Robotics (26 %) und Flowcate (20 %).

Mansio überzeugte mit einer innovativen Logistiklösung für den Lkw-Verkehr, die nicht nur effizient und nachhaltig ist, sondern auch den Beruf des Lkw-Fahrers deutlich attraktiver macht. Das Konzept basiert auf dem Prinzip des Relay-Verkehrs, bei dem ein Lkw seinen Sattelauflieger während des Transports an einen anderen Lkw übergibt. So kehrt der Fahrer am Ende seiner Schicht in seine Heimatregion zurück.

Impulse von der Hauptbühne

In seiner Keynote spannte Victor Kaupe, Head of Regional Transport Management & Logistics EMEA bei BASF Coatings, den Bogen von Darwins Theorien bis zu den heutigen Herausforderungen durch KI und Digitalisierung. Sein Appell: „Man muss den ständigen Wandel annehmen – und sich ihm stellen.“

Prof. Dr. Julia Arlinghaus (Universität St. Gallen), die im Rahmen der Veranstaltung zum GFFT-Ehrenmitglied ernannt wurde, betonte in ihrer Rede die Bedeutung von Resilienz und forderte ein zeitgemäßes Risikomanagement für globale Herausforderungen wie Cyberangriffe. Auch die anderen Panelisten sahen beim Thema „Zukunft der Supply Chain in Deutschland“ die größte Herausforderung darin, Mitarbeitenden die Angst vor Veränderungen zu nehmen. Jens-Tobias Petzold (BASF Coatings) formulierte es so: „Es geht darum, die Menschen zu befähigen, den Wandel mitzugehen.“

Im Panel „KI und Nachhaltigkeit in der Produktion“, moderiert von Dr. Christian Rathmann (TÜV Rheinland Consulting), standen der Carbon Footprint und die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelpunkt. Diese wirke sich laut Dr. Arne Kätelhöhn (Carbon Minds) „positiv auf die Umsatzentwicklung“ aus.

Zum Abschluss diskutierten Ingo Brauckmann (Loxxess AG) und Dr. Julian Popp (MHP) über die Zukunft von Automatisierung und Robotik in der Intralogistik – mit Fokus auf die nächste Stufe der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in vernetzten Logistiksystemen.

Round Tables: Praxis trifft Innovation

Wie lässt sich Digitalisierung im Betriebsalltag erfolgreich umsetzen? In den Round Tables diskutierten Expert:innen aus Industrie und Forschung über Themen wie Robotik in der Kontraktlogistik, den Einsatz von KI in der Produktion und die Steuerung von Logistikdienstleistern. Der offene Austausch förderte neue Perspektiven, praxisnahe Ideen und gemeinsame Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen.

Ausblick

Das Industry Summit 2025 wurde seinem Anspruch erneut gerecht, Innovation zu fördern und den Austausch zwischen Startups, Wissenschaft und Industrie zu stärken. Zum Abschluss kündigte Victor Kaupe bereits an, dass es 2026 eine Neuauflage der Veranstaltung geben wird.

Über United Innovations

United Innovations ist eine Initiative des GFFT e.V., die den Transfer von Forschung in die industrielle Anwendung fördert. Ziel ist es, Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Startups zu vernetzen und praxisorientierte Innovationsprojekte voranzutreiben.

Weiterführende Links:
https://www.united-innovations.eu/event/industry-summit/
https://www.united-innovations.eu/deutscher-startup-pokal/
https://www.basf-coatings.com/global/de
Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT)

Pressekontakt:
Daria Sosnina & Britta Stehr
E-Mail: info@united-innovations.eu

< zurück zur Übersicht