Wissensbausteine | Konzepte | Success Stories

10:15 - 11:30 Uhr | Separate Meeting-Räume

Raum 1 | Robotik in der Logistik

10:15 - 11:30 Uhr

Einsatz humanoider Roboter in der Kontraktlogistik

Moderation
Maximilian Armbrust

Senior Manager | Prokurist
KPMG

Sebastian Girle

Head of National Innovation and Technology Management Germany
Kühne + Nagel

Prof. Dr. Hendrik Poschmann

Automatisierung I Robotik I KI
Hochschule Niederrhein

Raum 2 | Produktion: KI, Daten und Prozesse

10:15 - 10:50 Uhr

Dos & Don‘ts: Bewertung von KI-Einsatzoptionen in der Produktion

Moderation

Dr.-Ing. Reiner Friedland
Leitender Ingenieur
Miebach Consulting

Jan Bülow

AI Value Engineer
Manex AI

Dr. Christian Rathmann

Director Operational Excellence & Department Head
TÜV Rheinland Consulting

Prof. Dr. Sebastian Feldmann

Fakultät Maschinenbau/Werkstofftechnik
Hochschule Aalen

10:55 - 11:30 Uhr

Wie unterstützt generative KI den Kundenservice praxisgerecht? Wenn Dokumente sprechen lernen…

Moderation
Dirk Isferding

Chief Operating Officer
Private Economy
d.velop

Dr. Bernd Henschel

Senior Product Manager
im Bereich KI
d.velop

11:30 - 11:45 Uhr | Pause

11:45 - 13:00 Uhr | Separate Meeting-Räume

Raum 1 | Operational Excellence in der Kontraktlogistik

11:45 - 13:00 Uhr

Next Level Operations: Haltung zeigen. Wandel gestalten

Moderation
Ingo Brauckmann

CEO
LOXXESS

Marcel Breusch

Mitglied der Geschäftsleitung
LOXXESS

Prof. Dr. Jörg Nottmeyer

Produktionslogistik
Hochschule Bielefeld

Raum 2 | Zukunftsthemen der Supply Chain

11:45 - 12:20 Uhr

Bewertung und Verbesserung von Nachhaltigkeit und Resilienz in der Supply Chain

Moderation
Sascha Glemser

Partner
KPMG

Janine Herrmann

Head of Operational Demand & Supply Management EMEA
BASF Coatings

Kai Oligschläger

VP - Head of Business Development Integrated Logistics EMEA
Kühne & Nagel

Ehrenmitglied der GFFT für Verdienste um Innovation

Prof. Dr. Julia Arlinghaus

Logistics & Supply Chain Management
University of St. Gallen

Marc Diefenbach

Geschäftsführer
rhinopaq

12:25 - 13:00 Uhr

Vom KPI-Chaos zur Klarheit: Mit Werttreibern messbare Erfolge in der Supply Chain erzielen

Einführung Prof. Dr. Carsten Feldmann

Professor für Geschäftsprozessmanagement
Münster School of Business
FH Münster

Vortrag Prof. Dr. Benjamin Matthies

Professor für Controlling
Münster School of Business
FH Münster

Marlen Dreyer

Process Manager Physical Logistics & Warehousing Münster
BASF Coatings

13:00 - 14:15 Uhr | Mittagspause

14:15 - 15:30 Uhr | Startup-Pokal für Industry

Hauptbühne

Raum 3 | Digitale Zwillinge in der Produktion

14:15 - 16:45 Uhr

Generierung von simulationsbasierten digitalen Zwillingen aus Materialflusssystemen

Prof. Dr. Christian Schwede

Lehrgebiet Big Data Analytics
Hochschule Bielefeld

Prof. Dr. Jan Cirullies

Professor for Business Administrations in particular Supply Chain Management & Digital Logistics
FH Dortmund

Adrian Freiter

Scientist for Intelligent & Digital Twins for Production & Logistics
Frauenhofer ISST

15:45 - 16:45 Uhr | Separate Meeting-Räume

Raum 1 | Logistik

15:45 - 16:45 Uhr

Logistikdienstleistersteuerung. Bestimmung von Messgrößen für Performance & Transparenz

Moderation
Dr. Joachim Getto

Practice Director Transport Management DACH
Westernacher

Dr. Thomas Schamberg

Vice President Supply Chain Excellence
Evonik Industries

Dr. Guido Herale

Direktor Purchaising & Supply Chain Europe
OPmobility

Marc Beßeling

Team Lead Transport management EMEA
BASF

Fabian Gasczak

Material Protection Products,
Head of Global Supply Chain Management
LANXESS Deutschland

Oliver Hobes

Head of Supply Chain Management Consumer Devices
Vodafone

Raum 2 | Produktionsdaten

15:45 - 16:15 Uhr

Planung mit Echtzeit-Produktionsdaten - Best Practice

Nikolaus Grebe

Global Digitalization & Process Optimization Manager Supply Chain
BASF

Alexander Ebbrecht

Geschäftsführer
akeno

16:20 - 16:50 Uhr

Challenge im Umgang mit Produktionsdaten

Einführung
Dr. Andreas Klingenberg

Bereichsleiter Produktion und Logistik
PETROFER Chemie H. R. Fischer

Marcus Defranceski

Geschäftsführer
Data Coffee

Timo Vormweg

Chief Technology Officer
i-flow

16:45 - 17:00 Uhr | Verleihung des Deutschen Startup-Pokals

Hauptbühne

Ab 17:00 Uhr | Get-together & Ausklang

Hauptbühne

Seien Sie Teil des Industry Summit!

Seien Sie am 5. November 2025 beim Industry Summit 2025 bei BASF Coatings in Münster dabei und erleben Sie die Zukunft der Industrie hautnah. Dieses führende Event vereint Branchenführer, innovative Denker und Experten, um die neuesten Trends und Technologien in Produktion und Logistik zu diskutieren und zu gestalten.

Die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und bleiben Sie an der Spitze industrieller Innovationen!

© 2025 United Innovations.