Themen
- All
- Security-Management
- Network-Security
- IoT-Security
- Angriffsziel Mensch
Compliance
Cybersecurity ist in Unternehmen immer mehr auch ein Compliance-Thema und umfasst neben technischen und betriebswirtschaftlichen deshalb zunehmend auch juristische Rahmenbedingungen. >> mehr
Cyber-Resilienz
Cyber-Resilienz beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens im Hinblick auf die Gefahren aus dem Internet und den Ausfall von Systemkomponenten, um den sicheren Ablauf der Prozesse zu unterstützen. >>mehr
Security-Automatisierung
Zur Absicherung eines Unternehmens sind einerseits immer mehr und immer komplexere Aufgaben zu bewältigen, andererseits sind der interne Personalstamm der Security-Abteilungen eher klein und externe Spezialisten knapp und teuer. >> mehr
Compliance
Cybersecurity ist in Unternehmen immer mehr auch ein Compliance-Thema und umfasst neben technischen und betriebswirtschaftlichen deshalb zunehmend auch juristische Rahmenbedingungen. >> mehr
Cyber-Resilienz
Cyber-Resilienz beschreibt die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens im Hinblick auf die Gefahren aus dem Internet und den Ausfall von Systemkomponenten, um den sicheren Ablauf der Prozesse zu unterstützen. >>mehr
Security-Automatisierung
Zur Absicherung eines Unternehmens sind einerseits immer mehr und immer komplexere Aufgaben zu bewältigen, andererseits sind der interne Personalstamm der Security-Abteilungen eher klein und externe Spezialisten knapp und teuer. >> mehr
Beirat
Partner

Crowdstrike
CrowdStrike Holdings, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen für Informationssicherheit und Cybersicherheitstechnologie mit Sitz in Sunnyvale in Kalifornien. Es bietet Endgeräteschutz, Aufklärung über Bedrohungen und Reaktionsdienste für Cyberangriffe an. CrowdStrike ist die erste Cloud-native Endgeräteschutzplattform, die künstliche Intelligenz (KI), Analysen und Expertise zu einer einfachen Lösung vereint.

Thales
Thales Deutschland bietet den Nutzern und Entscheidern für das Agieren und Handeln in kritischen Missionen Lösungen und Erfahrungen aus weltweiten Anwendungen. Dazu zählen insbesondere modernste passive und aktive Sensoren, sichere Kommunikations- und Satellitensysteme sowie digitale Sicherheitslösungen.

Dr. Gerd Große
Geschäftsführer
GFFT Security Lab GmbH

Kathrin Scheld
CMO
GFFT Security Lab GmbH
Tel.: +49 6101 95 498-22
E-Mail: kathrin.scheld @gfft-ev.de
Anwenderkreis IAM: Open Source Identity & Access Management
Digitale Souveränität ist mittlerweile in aller Munde und bezieht sich auf die […]
Finale Security-Pokal 21/22
Raumheim, Hessen 65479 Deutschland
Veranstalter: GFFT/United Innovations Gastgeber & Ort: Lufthansa FlyingLab Factory, Am Messepl. 13, […]
Anwenderkreis: IT-Security Notfallmanagement
Das Notfallmanagement ist Teil der IT-Sicherheitsstrategie und hat die Aufgabe, kritische Geschäftsprozesse […]
GFFT Insights: Quanten-Security
Quantencomputing verwendet Quantenbits oder Qubits, die auf der Quantenphysik basieren, um die […]
Anwenderkreis: Security Operations Center (SOC)
Ein Security Operations Center (SOC) ist eine Sicherheitsleitstelle, die Dienstleistungen für die […]
Experten
Andreas Gehrmann ist seit mehr als 10 Jahren in der IT-Security bei verschiedenen Unternehmen tätig und hat vor zwei Jahren damit begonnen, sein eigenes CISO-Netzwerk „CISO (virtual) Jour Fixe“ aufzubauen und -als Privatmitglied des GFFT- diese CISO-Community für die Ziele des GFFT zu begeistern. Mit dem Anspruch „von Ciso für Ciso“ agiert er selbst nicht direkt, sondern vermittelt und verknüpft wertvolle Kontakte mit wertvollen Inhalten, wie Studien und Forschungsaufträgen. Und dies im Rahmen des GFFT ehrenamtlich.
Markus Grüneberg blickt auf mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit zurück und ist seit 2017 als IT Security & Data Privacy Advisor bei Proofpoint und Teammitglied des Residental CISO Teams. Vor dieser Tätigkeit war Herr Grüneberg bei verschiedenen Herstellern im Bereich IT-Sicherheit tätig und beschäftige sich u.a. mit der Umsetzung von IT- & IT-Sicherheits-Konzepten, dem Aufbau von SOC/CERT Umgebungen, sowie mit Daten- & Informationsschutzmethoden.
Markus Grüneberg blickt auf mehr als 18 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit zurück und ist seit 2017 als IT Security & Data Privacy Advisor bei Proofpoint und Teammitglied des Residental CISO Teams. Vor dieser Tätigkeit war Herr Grüneberg bei verschiedenen Herstellern im Bereich IT-Sicherheit tätig und beschäftige sich u.a. mit der Umsetzung von IT- & IT-Sicherheits-Konzepten, dem Aufbau von SOC/CERT Umgebungen, sowie mit Daten- & Informationsschutzmethoden.
Call for Action
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.