
Anwenderkreis: IT-Security Notfallmanagement
Juni 14 @ 15:30 - 17:00

Schwerpunkt dieses Termins unseres Anwenderkreises:
- Welche Ressourcen muss ich in einem Sicherheitsvorfall zu Verfügung haben?
- Welche Vorbereitungen muss Ich als Unternehmen getroffen haben?
Agenda
![]() |
15:30 Uhr – 15.40 Uhr
Begrüßung und Vorstellungsrunde Dr. Gerd Große, GFFT e.V. |
![]() |
15.40 Uhr – 16.00 Uhr
Was unterscheidet Cybersecurity Notfallmanagement von Business Continuity Management und was lernen wir daraus? Bernd Zimmermann, IT Bereichsleiter, KLINGELNBERG GROUP Fragen & Antworten |
![]() |
16.00 Uhr – 16.20 Uhr
Szenarien eines Cybersecurityvorfalles – Risiken und Auswirkungen für verschiedene Branchen Christoph Schacher, Corporate Information Security Manager, Wienerberger AG Fragen & Antworten |
![]() |
16.20 Uhr – 16.40 Uhr
Incident Response Management- Handlungsempfehlungen für das „Worst Case-Szenario“ Thomas Günther, Director Security Consulting |
![]() |
16.40 Uhr – 17.00 Uhr
Diskussion
|
Ticketkauf auf Eventbrite
var exampleCallback = function() {
console.log(‘Bestellung ist abgeschlossen!’);
};
window.EBWidgets.createWidget({
widgetType: ‘checkout’,
eventId: ‘301322763497’,
modal: true,
modalTriggerElementId: ‘eventbrite-widget-modal-trigger-301322763497’,
onOrderComplete: exampleCallback
});